Instituts- und Ausbildungsleitung
![]() |
Werner GillDipl. Päd. Werner Gill |
Studien in Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Psychotherapeut/Integrative Gestalttherapie, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Heilpraktiker (Psychotherapie). Langjährige klinische Tätigkeit und langjährige Tätigkeit als Trainer und Berater in der Industrie. Ausbildung in Gestalttherapie am IGW, Fortbildungen in Gruppendynamik und Bioenergetik. Seit 1982 freiberufliche Praxis als Psychotherapeut und Supervisor. 1991–1999 Mitglied der Instituts- und Ausbildungsleitung des IGW. 1995 Mitbegründer und seither Vorstandsmitglied des IGWien. Seit 2005 Geschäftsführer des IGW. Seit 2012 Geschäftsführer des igw Schweiz. |
|
|
Dipl. Psych. Dorothee LengsfeldLehrtherapeutin, Supervisorin |
Gestalttherapeutin (IGW), Ausbildung in Gesprächstherapie. Arbeitet in Beratung und Therapie mit Menschen mit Behinderung, mit psychisch Kranken und deren Angehörigen (Mainfränkische Werkstätten) und als Gruppentherapeutin mit Menschen in Krisensituationen (Haus Respiratio, Schwanberg). Seit 2012 in der Ausbildungsleitung am IGW. |
|
![]() |
Dipl. Soz. Päd. Helmut GeierLehrtherapeut, Supervisor |
Studium der Sozialpädagogik in München. Ausbildung zum Gestalttherapeuten und systemischen Coach beim IGW Würzburg. Fortbildungen in „Holotropen Atmen“ und spiritueller Psychotherapie. Psychotherapeut nach dem HPG. Lehrtherapeut beim IGW, Mitglied im DVG. Langjährige berufliche Erfahrungen in der Bildungsarbeit und in der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankungen. Leiter einer therapeutischen Einrichtung. Seit 30 Jahren Beschäftigung und Unterricht in japanischen Kampfkünsten (Karate - Kendo - Iaido) und ZEN. Seit 2016 in der Ausbildungsleitung am IGW. |
|
|
Monika UhlschmidtOrganisation und Sekretariat |
Monika Uhlschmidt ist seit 2005 in der Verwaltung in Würzburg für Organisation und Sekretariat zuständig. |
|
![]() |
Dr. med. Heiner LachenmeierÄrztlicher Fortbildungsleiter Tel. +49 44 76022 24 |
Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie; Ehrenmitglied Aargauische Gesellschaft für Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie. Seit 1993 eigene Praxis in Affoltern am Albis. In 90er Jahren Aufbau und Leitung des schweizerischen Ausbildungsinstitutes für analytische Kurztherapie. Seit 2000 intensive Beschäftigung mit ADHS bei Erwachsenen inkl. Praxisforschung, Vortrags- und Supervisionstätigkeit. Seit 2011 ärztlicher Supervisor am igw Schweiz. |
|
|
Dipl. Psych. Brigitte RasmusPsychologische Psychotherapeutin |
Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin (DGSv und DVG)
|