INFORMATIONSABENDE 
ZUR WEITERBILDUNG IN GESTALTTHERAPIE

Gestalttherapie ist eine weltweit praktizierte psychotherapeutische Methode sowie eine Grundhaltung zum Leben.
Das Geschehen in der Gestalttherapie ist eine lebendige Interaktion zwischen Patient:in/Klient:in und Therapeut:in bzw. Berater:in. Als wichtigstes Instrument setzen Gestalttherapeut:innen dabei sich selbst, ihre Wahrnehmung, ihre Wirkung im Sinne eines bewussten systemischen Regelkreisdenkens ein.

Das Geschehen in der Gestalttherapie ist somit auch eine Arbeit mit der Beziehung zwischen Patient:in/Klient:in und Therapeut:in, wobei Emanzipation und Selbstbestimmung das Ziel dieser Beziehung sind. Als flexible, wachstums- und veränderungsorientierte Methode ist gerade die Gestalttherapie der Herausforderung einer sich rasch wandelnden Gesellschaft gewachsen und trägt zur kreativen Anpassung an sich ständig wandelnde Bedingungen bei. Als Gegenstand der Wissenschaft haben wir es bei der Gestalttherapie mit einer realitätsorientierten komplexen Beziehungs- bzw. Individuum-Umwelttheorie zu tun und greifen damit auf den aktuellen Stand der Erkenntnistheorie, der Wahrnehmungsforschung, Ergebnisse der modernen Säuglings- und der psychotherapeutischen Effizienzforschung zurück.

Diese unverbindliche Informationsveranstaltung gibt Ihnen einen Überblick über die Weiterbildung in Gestalttherapie. Um mit der Weiterbildung beginnen zu können, ist eine Teilnahme am Informations- und Auswahlseminar erforderlich.

13.6.2023, 18.00 bis 20.00 Uhr (kostenlos)
ONLINE-INFO-ABEND mit Dorothee Lengsfeld und Georg Pernter
Zur Anmeldung